Home Events Galerie Über uns Kontakt

Allgemeine Informationen

Name des Vereins:

KULTUR FORUM Rüdtligen-Alchenflüh

Gründung:

17. Januar 1991

Aktueller Präsident:

N/A

Anzahl Mitglieder:

ca. 65 Passivmitglieder

Hauptaustragungsort:

Hauptaustragungsort der Anlässe ist der Gemeindesaal

Unsere Geschichte

Einige Kultur-Interessierte, vorwiegend aus der Gemeinde Rüdtligen-Alchenflüh, bildeten 1990 eine Projektgruppe, mit der Idee, kulturelle Anlässe in der Gemeinde durchzuführen. Damit sollte das Interesse an Musik, Theater etc. geweckt und eine Kontaktmöglichkeit unter der Bevölkerung geschaffen werden. Unter dieser Projektgruppe wurden drei Anlässe organisiert und durchgeführt. Die Veranstaltungen fanden Anklang und dies gab den Ausschlag für die Gründung des Vereins KULTUR FORUM. Hauptgründe für die Vereinsgründung waren eine breitere Abstützung unter der Bevölkerung, Mitwirken der Mitglieder an der Gestaltung von Anlässen, Einbringen von Ideen und finanzielle Unterstützung durch die Mitgliederbeiträge. Am 17. Januar 1991 wurde der Verein ins Leben gerufen. Der Vorstand bestand fortan aus 9 Personen.

Unsere Ziele

Der Verein will das kulturelle Leben in der Gemeinde fördern. Das Zusammentreffen der Dorfbevölkerung an einem Anlass gibt Gelegenheit einander kennen zu lernen. In den Statuten steht unter Artikel 2 Zweck:

Der Verein bezweckt die Durchführung kultureller Anlässe in Rüdtligen-Alchenflüh. Er möchte das kulturelle Leben im Dorf fördern und Freude an Musik, Literatur, Theater, Kabaretts, Kunsthandwerk, Brauchtum etc. wecken, pflegen und weitergeben. Der Verein will in keiner Weise die anderen Dorfvereine konkurrenzieren, sondern noch weitere und andere Veranstaltungen anbieten.

Vorstands-Mitglieder gesucht

Sie möchten Kultur aktiv mitgestalten und neue Impulse setzen? Dann werden Sie Teil unseres Vorstands! Als Aktivmitglied bringen Sie eigene Ideen ein, helfen bei der Organisation von Veranstaltungen und prägen das kulturelle Leben in unserer Gemeinde mit. Wir freuen uns auf Ihr Engagement!

Passivmitglied

Sie möchten unseren Verein als Passivmitglied unterstützen? Dann melden Sie sich hier an.